Pflanzkübel
Dekorativ, praktisch, vielseitig: Pflanzkübel verschönern Eingangsbereiche sowie Außenanlagen. Clever aufgestellt können sie zudem Flächen aufteilen und so Bereiche voneinander abtrennen. Ob große Pflanzkübel aus Holz oder PE, hohe oder flache Modelle für den Indoor- und Outdoorbereich – lassen Sie sich von der Auswahl an Pflanzgefäßen im Onlineshop von KAISER+KRAFT inspirieren!
In der Kategorie Pflanzkübel bieten wir Ihnen Produkte der folgenden Marken: PROCITY, DEGARDO.
Pflanzkübel: So macht grüne Deko noch mehr Eindruck!
Geht es um repräsentative Unternehmensbereiche, können Sie beim Thema Dekoration ruhig aus dem Vollen schöpfen. Und das heißt: Stellen Sie ausladende Grün- und Blütenpflanzen in großen Pflanzkübeln auf, setzen Sie auf leuchtende Farben oder außergewöhnliche Blattformen und sorgen Sie für einen positiven Eindruck mit minimalem Aufwand. Auch in den Außenanlagen Ihres Betriebsgeländes machen Pflanzkübel einen guten Eindruck. Einfach neben einer Sitzbank aufstellen und schon fühlen sich Ihre Mitarbeiter wohl.
Welche Pflanzbehälter eignen sich für welche Gewächse?
Es gibt Pflanzen, deren Wurzeln tief in die Vertikale wachsen, während andere wiederum unter der Erde in die Breite gehen. Dies ist ein Hinweis darauf, welche Ausmaße der Pflanztrog haben sollte. Auch ergibt es wenig Sinn, zu viele Gewächse auf kleinem Raum anzupflanzen, da jedes Grün genug Platz zum Gedeihen und genug Erde für die Nährstoffaufnahme braucht.
Aus optischer Sicht sollte das Zusammenspiel zwischen Gewächs und Größe der Pflanzbehälter ebenfalls funktionieren. Hohe, schlanke Pflanzen oder Blüten brauchen einen recht schmalen, höheren Blumenkübel. Niedriggewächse lieben die Begleitung von quaderförmigen Töpfen.
Beim Stil der wetterfesten Oberfläche gilt: Gleich und gleich gesellt sich gern. Strenge, moderne Pflanzen sehen in ebenso minimalistischen Pflanzkübeln am besten aus, romantische Blüten dürfen ruhig mit Pflanzkübeln in „Gartenzaun''-Optik ergänzt werden. Das passt schließlich bestens.
Was ist besser: Pflanzkübel mit oder ohne Rollen?
Aus praktischer Sicht haben Pflanzkübel auf Rollen den Spitzenplatz verdient. Sie benötigen keine Transportroller, um sie zu versetzen, und können zum Beispiel exotische Gewächse vor dem Winter im Handumdrehen ins Warme holen.
Auch auf Terrassen, im Kundenbereich oder der Cafeteria sind mobile Blumenkästen ein Vorteil, weil Sie damit ganz nach Bedarf unterschiedliche Bereiche abgrenzen, Sichtschutzspaliere aufstellen oder mit wenigen Handgriffen umdekorieren können.
Blumenkübel ohne Rollen wiederum sind immer dort die bessere Wahl, wo der Eindruck besonders ansprechend, hochwertig und repräsentativ sein soll. Denn Rollen suggerieren stets auch etwas Flüchtiges, manchmal Provisorisches. Dies soll am Haupteingang oder in den wichtigsten Unternehmensbereichen für die Außenwirkung nicht geschehen.
Weitere Produkte für die ansprechende Gestaltung Ihres Betriebsgeländes können Sie in unserem Sortiment erkunden. Die Fragen dazu können Sie uns gern persönlich stellen.
Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:
Rollenschneider | Werkzeughalter | Werkzeugboxen | Justrite Abfallsammler und Ascher | EUROKRAFTpro Fahrradständer