Transport
Lager
Umwelt
Betrieb
Büro
0800 531 49 49 Kostenfrei aus allen Netzen |
|
Sie haben keine Artikel in Ihrem Warenkorb
Auswahl verfeinern
(Mehrfachauswahl möglich)
Preis Netto einschränken
In der Kategorie Ladungssicherungsnetze bieten wir Ihnen Produkte der folgenden Marken: Pfeifer .
Die Zahlen sprechen für sich: Wäre jede Ladung durch ein Sicherungsnetz oder Zurrnetz vor dem Verrutschen geschützt, könnte die globale Wirtschaft jährlich Schäden in Milliardenhöhe vermeiden. Fangen Sie am besten bei Ihrer Betriebsbilanz an und senken Sie die Schadensquote mit dem einfachen Einsatz eines Ladungssicherungsnetzes.
Je nach Maschen- und Netzgröße ist ein Ladungssicherungsnetz für praktisch alle Stückgüter und Paletten geeignet, die zu Land, zu Wasser oder in der Luft transportiert werden sollen. Dank ihrer hohen Flexibilität und Reißfestigkeit passen sie sich perfekt an die Ladung an. Zusätzlich kommen Transportnetze als vertikale Trennwände zum Einsatz, die die Ladung zum Führerhaus oder zu anderen Bereichen hin absichern.
Die Größe, das Gewicht und die Form der Ladung bestimmen dabei die Netzauswahl – genauso wie der Transporter. In landwirtschaftlichen Betrieben ist das Anhängernetz weit verbreitet, während das Transportnetz allgemein am flexibelsten verwendet werden kann.
Achten Sie nur darauf, dass die Widerstandsfähigkeit des Materials mit zunehmendem Ladungsgewicht und bei scharfkantigen Produkten ebenfalls steigen muss und vergessen Sie nicht, entsprechendes Befestigungszubehör zu bestellen.
Die Pflicht zur Sicherung jeder Ladung beim Transport mit unterschiedlichsten Fortbewegungsmitteln wird in § 22 der Straßenverkehrsordnung festgeschrieben. Danach ist ein Transportnetz bzw. Zurrnetz stets so zu befestigen, dass die Ladung selbst bei einer Vollbremsung oder jeder anderen plötzlichen Bewegung nicht „verrutschen, umfallen, hin und her rollen, herabfallen oder vermeidbaren Lärm erzeugen'' kann.
Der Fahrzeugführende ist außerdem nach § 23 dazu verpflichtet, vor dem Fahrtantritt sicherzustellen, dass das Transportnetz diese Aufgaben auch in jedem Fall erfüllen kann. Zurrpunkte bei der Ladungssicherung und die Produkteignung sind in der ISO 27955 und 27956 festgeschrieben. Beachten sollten Sie außerdem zwingend die VDI Richtlinien 2700ff.
Weitere Fragen rund um unsere Produkte zur Ladesicherung können Sie uns auch gern persönlich stellen.
Hotline: +49 800-100 8267 * (Mo. bis Fr. von 07:00 bis 19:00 Uhr) (* Kostenfrei aus allen Netzen) |
Webcode: 0WEB |
KAISER+KRAFT GmbH Presselstr. 12 | 70191 Stuttgart | Telefon 0711/3465-60 | Telefax 0711/3465-6100 | E-Mail: service@kaiserkraft.de Geschäftsführer: Markus Berger, Lars Bolscho, Dirk Lessing | Sitz: Stuttgart, Amtsgericht Stuttgart, HRB 20103 USt-IdNr.: gemäß § 27 a UStG: DE 199225340 |
Newsletter
Jetzt anmelden und 10% Willkommensrabatt erhalten! Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Abmelden jederzeit möglich.
Kontakt
0800 531 49 49 - Webcode 0WEB
Oder schreiben Sie uns!
service@kaiserkraft.de
* Alle Preise verstehen sich zzgl. gesetzlicher MwSt.! Unsere Angebote gelten für Industrie, Handwerk, Gewerbe und sonstige Selbständige.
Kostenfrei aus allen Netzen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Werbeanzeigen anzupassen, diese zu messen und die Sicherheit für unsere Besucher zu steigern. Durch das Klicken auf OK stimmen Sie der Sammlung von Informationen mittels Cookies auf und außerhalb unseres Webshops zu. Sollten Sie nicht wünschen, dass Cookies verwendet werden, um Ihren Service zu verbessern, klicken Sie bitte hier. Weitere Informationen über unsere Cookies und deren Handhabung finden Sie unter Datenschutzinformation.