Papierpolster
Zuverlässiger Schutz bei Transport und Versand: Mit Packpapier sichern Sie empfindliche oder zerbrechliche Waren verschiedener Größen ab. So kommt der Inhalt Ihrer Pakete heil an seinem Bestimmungsort an. Darüber hinaus ist Rollenwellpappe aus recycelten Materialien oder Altpapier hergestellt und daher ein umweltfreundliches Verpackungsmaterial. Entdecken Sie die Auswahl verschiedener Packpapiere im Onlineshop von kaiserkraft!
In der Kategorie Papierpolster bieten wir Ihnen Produkte der folgenden Marken: eurokraft basic.
Packpapier und Rollwellenpappe: Schont die Umwelt und die Bilanz
Wenn es beim Verpacken und Polstern einfach, schnell und umweltschonend gehen soll, dann sind Packpapier und Rollwellenpappe die beste Wahl. Denn das traditionelle Material ist robust, vielseitig und in Zeiten ökologischer Fragen wieder so beliebt wie nie. Zu Recht.
Was kann man mit Packpapier und Rollwellenpappe verpacken, schützen und verschicken?
Unter den Verpackungsmaterialien nehmen Packpapier und Rollwellenpappe schon deswegen einen so wichtigen Platz ein, weil sie beim typischen Versand in Kartonagen als Polsterung und Schutz für die meisten Güter geeignet sind.
Packpapier ist dabei sehr stabil, aber gleichzeitig flexibel. Es dient als Verschmutzungsschutz für verschiedenste Produkte und Oberflächen und kann leicht geknüllt auch bei vielen Produkten die Luftpolsterfolie ersetzen. Zu Schlangen gerollt puffert es Produkte in ihren eigenen Kartons gut ab, die in einem größeren Versandkarton transportiert werden sollen – etwa, weil noch kleinere Zubehörpakete zum Gebinde gehören.
Rollwellenpappe ist die sehr umweltfreundliche Alternative zu Luftkissen oder anderen Materialien, die größere Hohlräume ausfüllen sollen oder als Abstandshalter und Trenneinrichtung eingesetzt werden. Durch ihre besondere Oberfläche bietet die Pappe zweckdienliche Stoßdämpfereigenschaften und lässt sich fast ebenso flexibel verwenden wie das Packpapier.
Wie lässt sich Packpapier und Rollwellenpappe wiederverwenden?
Bevor dieses Verpackungsmaterial in den Recyclingkreislauf gegeben wird, kann es problemlos mehrfach verwendet werden – solange es sauber und intakt ist.
Es gibt viele Tipps für den Endkunden, der Packpapier im Haushalt weiter nutzen kann. Machen Sie ihn darauf doch einmal aktiv aufmerksam. Das zeigt Ihr Umweltbewusstsein – eine Eigenschaft, die für viele Zielgruppen immer wichtiger wird.
Auch im B2B-Bereich können Sie Ihre Nachhaltigkeit demonstrieren, wenn Sie Geschäftskunden dazu animieren, die von Ihnen genutzten Papiermaterialien für weitere Sendungen noch einmal zu verwenden – und es selbst natürlich genauso halten. Machen Sie es Ihren B2B-Partnern besonders leicht, indem Sie etwa Klebebänder klug einsetzen und auf leicht ablösbare Produkte setzen.
Wie Sie alle Aspekte der modernen Versandlogistik perfekt aufeinander abstimmen, erfahren Sie auch in unserem Einkaufsratgeber Verpackungsmaterial.
Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:
Kanister | Eckenschutz | Heftgeräte | Füllmaterial | Rollenschneider | Drehstapelbehälter | LISTA Folienschneider und Kartonmesser | Verpackungszubehör