Rundschlingen

Rundschlingen sind geschlossene Schlingen aus besonders langlebigen und abriebfestem Textil. Mit diesem Hebezeug können Sie Lasten mit einem Gewicht bis zu 12 Tonnen heben! Zudem sind Rundschlingen leicht zu verstauen und sehr schnell einsatzbereit.

Rundschlingen – keine Last zu schwer



Hebeband oder Anschlagkette? Manchmal ist eine Schlinge die beste Lösung. Warum das so ist und wie Sie bei kaiserkraft die richtige Rundschlinge für Ihre Bedürfnisse finden, lesen Sie hier.



Was können Rundschlingen und wann setze ich sie ein?



Rundschlingen sind in mehr als einer Hinsicht eine runde Sache. Das beginnt bei der Form. Dabei verändert sich die Form der Schlinge mit der der Last. Diese Anpassungsfähigkeit schont empfindliche Oberflächen.



Auch sonst sind unsere Rundschlingen vielseitig. Sie lassen sich, ähnlich wie Hebebänder und Anschlagketten, direkt mit einem Anschlagpunkt verbinden oder geschnürt verwenden. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, die Last in die Schlinge zu legen. Wann welche Taktik am besten ist, hängt von den Gegenständen ab, die Sie heben wollen. Dasselbe gilt für die Anzahl der Schlingen, die Sie verwenden. Unsere Rundschlingen bekommen Sie grundsätzlich im Doppelpack.



Welche Eigenschaften von Rundschlingen sind besonders wichtig?



Bei kaiserkraft finden Sie Rundschlingen für schwere und weniger schwere Lasten. Um welche es sich handelt, sehen Sie bereits an der Farbe:


  • Dunkelgrün: 500 kg

  • Violett: 1.000 kg

  • Hellgrün: 2.000 kg

  • Gelb: 3.000 kg

  • Grau: 4.000 kg

  • Rot: 5.000 kg

  • Braun: 6.000 kg

  • Orange: ≥ 10.000 kg


Nur für den Fall, dass Sie Gegenstände mit rauen Oberflächen heben, raten wir von Rundschlingen ab. Für diesen Zweck erhalten Sie von uns Anschlagketten in vielen verschiedenen Ausführungen und mit einem, zwei oder vier Strängen.



Wie lange kann ich Rundschlingen einsetzen?



Unsere Rundschlingen sind trotz der harten Arbeit, die sie verrichten, langlebig – eine sorgfältige Verwendung und Lagerung vorausgesetzt. Doch weil sie hohe Anforderungen erfüllen müssen, gilt: Bemerken Sie Beschädigungen irgendeiner Art, ist es Zeit, die Schlinge auszutauschen. Nur so ist die maximale Sicherheit Ihrer Mitarbeiter gewährleistet.



Eine Prüfung einmal im Jahr durch eine sachkundige Person ist vom Gesetzgeber vorgeschrieben. Wir raten dazu, öfter einmal einen Blick auf Anschlagmittel und Hub- und Hebegeräte zu werfen. Das sorgt für ein gutes Gefühl und reibungslose Arbeitsabläufe. Wenn Sie Fragen zu Austausch, Neukauf und Verwendung haben, wenden Sie sich am besten an uns. Wir beraten Sie gerne, nicht nur zu Anschlagmitteln, sondern auch zu anderen Produkten für die Einrichtung von Lager, Werkstatt oder Büro.



Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:



Hebevorrichtungen | Eckenschutz | Arbeitsplatzmatten | Hebehilfen | Traversen | Schrumpffolien