Lieber ratioform-Kunde, im kaiserkraft webshop finden Sie das komplette ratioform Sortiment zum Kauf und natürlich die gewohnten Services.

Reparieren, Kleben

Reparieren kann so einfach sein. Mit dem richtigen Kleber, Spachtel oder Montageband brauchen Sie nicht einmal Werkzeug. Ob kleinere Reparaturen im Haushalt, kreative DIY-Projekte oder praktische Befestigungen im Büro – moderne Klebelösungen bieten eine einfache, saubere und haltbare Alternative zum Bohren. Besonders im Innenbereich lassen sich viele Gegenstände mit hochwertigem Montagekleber oder doppelseitigem Montagestreifen schnell und zuverlässig fixieren. Auch bei der Wandmontage von Spiegeln, Ablagen oder Haken kommen diese Produkte zum Einsatz. Wer sich ärgert über ausgerissene Dübellöcher, dem hilft ein innovativer Bohrlochretter, um die Stelle stabil wiederherzustellen. In unserem Sortiment finden Sie passende Lösungen für fast jede Anwendung – effizient, werkzeugfrei und zeitsparend.

In der Kategorie Reparieren, Kleben bieten wir Ihnen Produkte der folgenden Marken: fischer.

Ihre Filter
    Farbe
    Marke
    Produkttyp
    Nachhaltigkeit
    Preis Brutto
    Preis Netto
    Relevant
    Anzahl Artikel: 7

    Reparieren und Kleben – schnell, sauber und haltbar


    Reparieren liegt im Trend, heißt es. Wenn Sie auf den Trend aufspringen wollen, haben wir hier das Richtige für Sie: Produkte für das Ausbessern und Befestigen verschiedenster Gegenstände – ganz ohne zusätzliches Werkzeug. Das ist nicht nur nachhaltig, sondern auch schnell, günstig und effektiv. Außerdem sparen Sie sich so manches unnötige Bohrloch in der Wand und profitieren von einer sauberen Lösung.



    Ihre Möglichkeiten für das Ausbessern und Befestigen


    Ganz gleich, ob Sie ein Loch stopfen, einen Riss kaschieren oder ein Möbelstück ohne Schrauben montieren möchten – mit dem richtigen Kleber oder Montageband gelingt das im Handumdrehen. Hier einige beliebte Anwendungen:



    • Sekundenkleber von Fischer klebt fast alles – von Taschen über Schuhe bis hin zu Haushaltsgegenständen.

    • Für filigrane Reparaturen eignet sich UV-Kleber mit integrierter Lampe, der individuell aushärtet.

    • Sogar Garderobenhaken lassen sich mit dem 320-Kilo-Montagekleber von Fischer sicher befestigen.

    • Montagekleber, der wasserbeständig ist, eignet sich hervorragend für Naturstein, Beton oder Spiegel.

    • Apropos Spiegel: Auch mit Montageband oder Montagestreifen lassen sich diese ohne Bohren stabil anbringen.

    • Für Küchenablagen, Bilderrahmen oder Wandtafeln sind selbstklebende Montagestreifen eine zeitsparende Alternative zur Schraubmontage.

    • Reparaturspachtel verdeckt unschöne Risse oder ausgebrochene Stellen in Putz oder Trockenbauwänden.

    • Bei ausgerissenen Bohrlöchern hilft ein Bohrlochretter dabei, das Loch stabil und zuverlässig zu füllen – ideal, wenn nachträglich wieder befestigt werden soll.



    Wenn Kleber allein nicht ausreicht


    Natürlich gibt es Anwendungsbereiche, bei denen Kleber, Montagekleber oder Montageband an ihre Grenzen stoßen – zum Beispiel bei besonders schweren Lasten oder bei strukturell beanspruchten Bauteilen. In solchen Fällen lohnt sich ein Blick in unsere Kategorien für Standardbefestigungen, Schwerlastbefestigungen oder Bauchemie.



    Persönliche Beratung für Ihre Klebe- und Befestigungslösungen


    Sie sind sich unsicher, ob Sie für Ihr Projekt besser Kleber, Montagekleber oder doch klassisches Befestigungsmaterial verwenden sollten? Unser Kundenservice hilft Ihnen gern weiter. Ob Hobbyhandwerker oder Profi – wir beraten Sie individuell und finden gemeinsam die passende Lösung. So gelingt Ihre Reparatur oder Befestigung garantiert zuverlässig.



    Häufig gestellte Fragen zu Kleber



    Welche Vorteile bietet Montagekleber im Vergleich zu herkömmlichen Befestigungen?


    Montagekleber ermöglicht eine schnelle und saubere Befestigung ohne Bohren. Besonders auf empfindlichen Oberflächen wie Fliesen oder Glas ist er ideal. Zudem verteilt sich die Klebekraft über eine größere Fläche als bei Schrauben. Das sorgt für dauerhaften Halt bei gleichzeitig hoher Oberflächenästhetik.



    Kann ich mit einem Bohrlochretter wirklich defekte Dübellöcher retten?


    Ja, Bohrlochretter sind speziell dafür entwickelt worden, ausgerissene oder zu große Bohrlöcher zuverlässig zu reparieren. Sie füllen das beschädigte Loch und härten zu einem festen Untergrund aus. Danach kann wieder sicher geschraubt oder gedübelt werden. Besonders bei mehrfach verwendeten Wandbereichen sind sie eine sinnvolle Lösung.



    Für welche Oberflächen ist Montageband geeignet?


    Montageband haftet hervorragend auf glatten, sauberen Flächen wie Glas, Metall, Kunststoff oder lackiertem Holz. Es eignet sich für die Befestigung leichter Objekte wie Haken, Schilder oder Leisten. Wichtig ist, dass die Fläche vorher gründlich gereinigt wird. Für schwere Gegenstände ist Montageband hingegen nicht die erste Wahl.



    Was ist der Unterschied zwischen Montagestreifen und klassischem Montageband?


    Montagestreifen sind meist vorgeschnittene Klebestreifen mit besonders starker Haftkraft und oft für bestimmte Einsatzzwecke optimiert. Sie sind ideal für punktuelle Befestigungen, zum Beispiel von Bilderrahmen oder Badaccessoires. Montageband dagegen ist eine Rollenware, die individuell zugeschnitten werden kann. Beide Varianten ermöglichen eine Montage ohne Bohren.



    Wie lange muss Montagekleber trocknen, bevor er belastbar ist?


    Die Aushärtungszeit von Montagekleber variiert je nach Produkt und Untergrund, beträgt aber meist 12 bis 48 Stunden. In dieser Zeit sollte die Verbindung nicht belastet werden. Leichte Korrekturen sind innerhalb der ersten Minuten oft noch möglich. Danach entwickelt der Kleber seine volle Haftkraft.



    Können Bohrlochretter auch bei Altbauwänden verwendet werden?


    Ja, Bohrlochretter eignen sich besonders gut für bröselige oder poröse Wände, wie sie häufig in Altbauten vorkommen. Sie stabilisieren den Bereich rund um das beschädigte Bohrloch. Nach dem Aushärten entsteht ein tragfähiger Untergrund für neue Befestigungen. Damit sind sie eine schnelle und kostengünstige Reparaturlösung.



    Sind Montagestreifen rückstandsfrei entfernbar?


    Viele Montagestreifen lassen sich rückstandsfrei entfernen, wenn sie korrekt angebracht und im richtigen Winkel abgezogen werden. Hersteller geben hierzu meist genaue Hinweise. Wichtig ist, die Streifen nicht ruckartig zu entfernen, um Schäden an der Wand zu vermeiden. Besonders bei gestrichenen Wänden ist Vorsicht geboten.



    Welche Gewichtslast kann Montageband tragen?


    Die Tragkraft von Montageband hängt von Dicke, Breite und Qualität des Materials ab – leichte Gegenstände bis ca. 2 kg sind meist problemlos. Für schwerere Objekte gibt es spezielle Varianten mit höherer Klebeleistung. Wichtig ist immer, dass die Fläche trocken und fettfrei ist. Im Zweifelsfall sollten zusätzlich mechanische Befestigungen verwendet werden.



    Ist Montagekleber wasserfest und für Außenbereiche geeignet?


    Viele moderne Montagekleber sind wasserfest und speziell für den Außenbereich formuliert. Sie halten Temperaturschwankungen, UV-Strahlung und Feuchtigkeit stand. Dennoch sollte vor dem Kauf geprüft werden, ob das gewählte Produkt für den gewünschten Einsatzzweck zugelassen ist. Angaben dazu finden sich auf der Verpackung oder im technischen Datenblatt.



    Kann ich mit Montagestreifen auch Badezimmerzubehör befestigen?


    Ja, Montagestreifen sind eine beliebte Lösung zur Befestigung von leichten Badaccessoires wie Handtuchhaltern oder Seifenspendern. Es gibt speziell entwickelte Varianten, die wasser- und feuchtigkeitsresistent sind. Diese haften zuverlässig auf Fliesen, Glas und anderen glatten Oberflächen. Für eine dauerhafte Lösung sollten sie regelmäßig auf Haftung geprüft werden.



    Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:


    Hochschränke | Weithalsfass | Bodenroste | Drehstapelbehälter | Muldenkipper | Industriepaletten