Sideboards

Von wegen Nebensache: Stilvolle Sideboards sind wahre Platzwunder im Büro und schlüpfen mühelos in die unterschiedlichsten Rollen. Sagen Sie Hallo zu Ihrem neuen Raumteiler, Ihrer neuen Theke, Ihrem neuen Möbelfavoriten! Ein Schrank mit Schiebetüren bringt nicht nur Ordnung in Ihre Arbeitsumgebung, sondern setzt auch optische Akzente. Dank der cleveren Konstruktion mit Schiebetüren sparen Sie Platz und schaffen zugleich eine aufgeräumte Atmosphäre in Büros, Werkstätten und Betrieben. Ob zur Ablage wichtiger Akten, als präsentationsstarke Thekenlösung oder als eleganter Raumteiler – mit einem Schrank mit Schiebetüren entscheiden Sie sich für ein vielseitiges Möbelstück, das sich perfekt in Ihre Arbeitsprozesse integriert.

In der Kategorie Sideboards bieten wir Ihnen Produkte der folgenden Marken: mauser, C+P, eurokraft pro.

Ihre Filter
    Marke
    Produkttyp
    Nachhaltigkeit
    Höhe [mm]
    Breite [mm]
    Tiefe [mm]
    Serie
    Korpusfarbe
    Eigenschaft
    Preis Brutto
    Preis Netto
    Relevant
    Anzahl Artikel: 72
    Beste Wahl: Bürostuhl, Synchronmechanik – für Sie ausgewählt und sofort lieferbar.

    Sideboards für das Büro als flexible Stauraumlösung


    Selbst die schönsten Büromöbel wirken ab einer gewissen Größe schnell dominierend. Sideboards für Büros sind hier die dezente Alternative. Durch ihre niedrige Bauweise und das klare Design fügen sie sich harmonisch in jeden Raum ein, ohne ihn zu erdrücken. Die praktische Kombination aus Stauraum und Ablagefläche sorgt dafür, dass wichtige Utensilien jederzeit griffbereit sind. Sideboards mit Schiebetüren benötigen keinen zusätzlichen Schwenkbereich und sind dadurch ideal für kleinere Büros oder belebte Arbeitszonen. Dank hochwertiger Verarbeitung und modularer Bauweise lassen sich unsere Sideboards für Ihr Büro auch als Theken oder Raumteiler nutzen und bieten so zusätzlichen Nutzen. Modelle von Marken wie C+P oder mauser überzeugen zudem mit Extras wie Akustikfronten oder rollbaren Fußkonzepten.



    Das Sideboard für Akten – kompakt und funktional


    Ein Sideboard für Akten ist die perfekte Lösung, wenn Sie Akten und Unterlagen platzsparend und dennoch leicht zugänglich aufbewahren möchten. Mit integrierten Schrankelementen und abschließbaren Schubladen gewährleisten diese Möbelstücke nicht nur Ordnung, sondern auch Datenschutz. Der geringe Platzbedarf eines Sideboards sorgt dafür, dass Ihr Büro strukturiert bleibt, ohne auf Funktionalität verzichten zu müssen. Gleichzeitig bieten die robusten Oberflächen genügend Ablagefläche für Drucker, Aktenkästen oder dekorative Elemente. Besonders in Großraumbüros können mehrere Sideboards als flexible Arbeitsinseln arrangiert werden und so für eine bessere Raumstruktur sorgen. Modelle mit geräuschdämpfenden Fronten reduzieren zudem die Lautstärke im Arbeitsalltag.



    Schiebetürenschrank als effiziente Bürolösung


    Ein Schiebetürenschrank ist die clevere Antwort auf begrenzten Raum in modernen Büros. Durch die Schiebetüren entfällt der Platzbedarf für das Öffnen der Türen, was ihn ideal für Flure, Nischen oder Arbeitsbereiche mit wenig Bewegungsfreiheit macht. Gleichzeitig sorgt das minimalistische Design für eine ruhige, aufgeräumte Optik. Ergänzen Sie Ihren Arbeitsplatz mit einem Schiebetürenschrank und profitieren Sie von der Kombination aus Funktion und Design. Gerade in Kombination mit passenden Sideboards lassen sich individuelle Stauraumlösungen für jeden Bedarf realisieren. Mit Schiebe- statt Schwenktüren und abschließbaren Schubladen sind sie mehr als eine Ergänzung zu Schreibtisch, Bürostuhl und Aktenschrank.


    Nehmen Sie gern mit uns Kontakt auf oder lassen Sie sich bei Ihrer Büroplanung gleich von uns beraten.



    Häufig gestellte Fragen zu Schränken mit Schiebetüren



    Welche Vorteile bietet ein Schrank mit Schiebetüren im Büro?


    Ein Schrank mit Schiebetüren ist besonders platzsparend, da für das Öffnen der Türen kein zusätzlicher Raum benötigt wird. Dies ist ideal für schmale Flure, Nischen oder Arbeitsplätze mit wenig Bewegungsfreiheit. Darüber hinaus unterstreicht das schlichte Design eines Schiebtürenschranks die aufgeräumte und professionelle Wirkung Ihres Büros. Die flexiblen Einsatzmöglichkeiten, etwa als Raumteiler oder Thekenlösung, machen ihn zu einem echten Multitalent. Durch die Wahl hochwertiger Materialien und abschließbarer Elemente sorgen Sie zudem für Sicherheit und Langlebigkeit im Arbeitsalltag.



    Warum ist ein Schiebetürenschrank besser als ein klassischer Aktenschrank?


    Ein Schiebetürenschrank bietet Ihnen im Vergleich zum klassischen Aktenschrank einen entscheidenden Vorteil: Er spart Platz. Während bei herkömmlichen Schränken die Türen nach vorn schwingen und zusätzliche Fläche beanspruchen, bleiben Schiebetüren dezent in ihrer Laufschiene. Das erleichtert auch in beengten Verhältnissen einen schnellen Zugriff auf Akten und Materialien. Zudem wirken Schiebetürenschränke moderner und fügen sich stilistisch besser in offene, kommunikative Bürostrukturen ein. Kombiniert mit anderen Stauraummöbeln, wie Sideboards oder Rollcontainern, schaffen Sie ein harmonisches Einrichtungskonzept.



    Wofür eignen sich Sideboards im Büro besonders gut?


    Sideboards sind wahre Multitalente in der Büroeinrichtung. Sie bieten nicht nur praktischen Stauraum für Akten, Büromaterialien oder Technikzubehör, sondern können auch als präsentationsstarke Flächen genutzt werden. Auf der Oberseite lassen sich Drucker, Kaffeestationen oder dekorative Elemente platzieren. Gleichzeitig eignen sich Sideboards als Raumteiler, die Bereiche optisch voneinander abgrenzen, ohne den Raum einzuengen. Durch ihre geringe Höhe bleiben sie dabei dezent im Hintergrund und sorgen für eine offene, luftige Raumwirkung. Besonders flexibel sind Modelle mit Rollen, die bei Bedarf schnell umgestellt werden können.



    Wie integriere ich ein Sideboard für Akten optimal in mein Büro?


    Ein Sideboard für Akten sollte immer dort platziert werden, wo Sie schnellen Zugriff auf Ihre Unterlagen benötigen. Idealerweise steht es in direkter Nähe zum Arbeitsplatz, ohne dabei Verkehrswege zu blockieren. Achten Sie darauf, dass das Design des Sideboards zu Ihren bestehenden Möbeln passt, um eine harmonische Optik zu schaffen. Nutzen Sie die Oberfläche des Sideboards als Ablagefläche für technische Geräte oder Bürozubehör, um Ihre Arbeitsfläche am Schreibtisch zu entlasten. Besonders in Großraumbüros können Sideboards als strukturierende Elemente dienen und Kommunikationsinseln schaffen.



    Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:
    Wandtafeln | Schwenkarme | Schubladencontainer | Schallschutzwände | Geldkassetten | Müllcontainer