Tresore

Ob Dokumente oder Wertgegenstände: In Tresoren sind Ihre Werte sicher verwahrt. Entdecken Sie bei kaiserkraft hochwertige Tresorlösungen für den gewerblichen Einsatz – vom freistehenden Wertschutzschrank bis zum Möbeleinsatztresor.

In der Kategorie Tresore bieten wir Ihnen Produkte der folgenden Marken: Safescan, eurokraft basic, C+P, DURABLE.

Marke
Produkttyp
Nachhaltigkeit
Relevant
Anzahl Artikel: 47

Tresore – für die sichere Aufbewahrung von Dokumenten und Wertgegenständen



Möchten Sie wichtige Unterlagen und Wertgegenstände vor dem Zugriff Unbefugter bewahren? Dann sind hochwertige Tresore die passende Aufbewahrungslösung. Je nachdem, welche Werte Sie lagern möchten und über welchen Platz Sie verfügen, kommen unterschiedliche Modelle infrage. Bei kaiserkraft bieten wir Ihnen Tresore in verschiedenen Ausführungen und mit unterschiedlichen Sicherheitsstufen an.



Wichtige Sicherheitsaspekte bei Tresoren



Die zwei wichtigsten Sicherheitsaspekte bei Tresoren sind der Einbruchschutz und der Brandschutz. So müssen Tresore und Wertschutzschränke inklusive Schloss und Material für eine gewisse Zeit äußeren Einflüssen wie Gewalt standhalten können.



Diese Widerstandsfähigkeit von Tresoren ist in Widerstandseinheiten (RU) in der EU-Norm EN 1143-1 definiert. Bei Datensicherungsschränken, in denen wichtige Datenträger verwahrt werden, ist zusätzlich eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Brand und Löschwasser notwendig (EN 1047-1). Für weniger wichtige Akten sind hingegen Wertschutzschränke mit einer geringeren Sicherheitsklasse ausreichend.



Tresore auswählen – die wichtigsten Kriterien



Je nach Inhalt bzw. Eignungszweck können unterschiedliche Varianten an Tresoren infrage kommen. Geht es um persönliche Wertgegenstände, sind Möbeleinsatztresore oder entsprechend kompakte Wertschutzschränke aus Stahl eine sehr gute Wahl. Ihr größter Vorteil ist, dass sie in vorhandene Büromöbel integriert werden können. Viele dieser Tresore sind außerdem für die Verankerung in der Wand geeignet. Das spart Platz und fällt optisch nicht ins Gewicht. Eine Alternative, die insbesondere bei zahlreichen Dokumenten und Wertgegenständen sinnvoll ist, sind freistehende Tresore.



Für die Auswahl eines Tresors können aber auch versicherungstechnische Gründe relevant sein. Versicherungen haben in der Regel bestimmte Vorgaben, die erfüllt sein müssen. So ist unter anderem die Befestigung des Wertschutzschrankes ein wichtiges Kriterium bei Policen.



Um die richtige Auswahl zu treffen, stellen Sie sich folgende Fragen:



  • Was möchten Sie im Tresor lagern? Wie groß ist das Volumen?

  • Welche Sicherheitsstufe ist nach Vorgabe der Versicherung zwingend notwendig?

  • Bevorzugen Sie Schlüssel oder elektronische Schlösser?

  • Wie und wo soll der Tresor angebracht werden?


Weitere wichtige Informationen rund um die Auswahl von Tresoren und Wertschutzschränken können Sie in unseren Ratgebern ABC der richtigen Tresorwahl und Einkaufsratgeber Tresore nachlesen.



Wohin mit ausgedienten Tresoren?



Möchten Sie einen alten Tresor gegen ein neues Modell eintauschen, dann nutzen Sie unseren praktischen kaiserkraft Tresorservice. Nehmen Sie bei Interesse Kontakt mit uns auf. Wir erklären Ihnen alles, was Sie dazu wissen müssen.



Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:



Wandtafeln | Hängeregister | Hochschränke | Schwenkarme | Müllcontainer | Tojo Büroregale | Paperflow Rollcontainer