Bevor der Funke überspringt

ESD-Produkte schützen

Wenn es funkt, dann steckt im Allgemeinen Liebe dahinter. Im Speziellen ist es schlicht eine Frage der Elektrostatik. Sie kennen das: ein Griff zur Autotür und zack. In der Produktion können solche elektrostatischen Entladungen (kurz ESD = electrostatic discharge) sensible Bauteile schädigen. Und da, durch steigende Konnektivität und Elektrifizierung, diese Bauteile immer kleiner werden und sich zudem fast überall befinden, steigt auch ihre ESD-Empfindlichkeit.

Um Schäden zu verhindern, ist es wichtig, das richtige ESD-Equipment zu verwenden. Ob Materialständer, Sicherheitsschuhe, Matten oder Arbeitsdrehstühle, in unserem Sortiment finden Sie im Bereich ESD eine große Auswahl an Produkten zum Schutz Ihrer Elektronik.

ESD Produkte 504

Schützen Sie elektronische Bauteile vor Schäden

Erfahren Sie hier, wie und wo es zu elektrostatischen Entladungen kommt und welche Gefahren damit verbunden sind. Außerdem lesen Sie, mit welchen Produkten Sie empfindliche Bauteile am Arbeitsplatz sowie beim Transport vor ESD schützen und so hohen Kosten vorbeugen.

ESD Produkte ler

Bodenbeläge

Schutz vor ESD fängt beim Boden an. ESD-Matten und andere -Bodenbeläge leiten Spannung ab. Das kann auch in einem Bürobereich wichtig sein, denn beim Rollen von Bürostühlen können hohe Spannungen aufgebaut werden. Anti-ermüdende ESD-Matten sind besonders praktisch bei Steharbeitsplätzen.

ESD Produkte ler

Aufbewahrung

Verwenden Sie für die Lagerung und Aufbewahrung elektronischer Bauteile Regale mit ESD-Beschichtung. Wichtig ist, dass die Regale in einer EPA stehen oder mit einer Erdung versehen sind. Andernfalls können Sie elektronische Bauteile in ESD-Behältern wie speziellen Stapelbehältern und Sichtlagerkästen lagern.

ESD Produkte ler

ESD-Arbeitsplatz

ESD-Tische, -Stühle, -Hocker und -Stehhilfen verhindern, dass es an Arbeitsplätzen zu gefährlichen Entladungen kommt.

ESD Produkte ler

Werkzeug

Verwenden Sie für die Arbeit an empfindlichen elektronischen Bauteilen nur ableitfähige Werkzeuge, zum Beispiel ESD-Schraubendreher.

ESD Produkte ler

Transport elektronischer Bauteile

Auch beim Transport von einem Raum in einen anderen spielt der Schutz vor ESD eine wichtige Rolle. Das beginnt bei elektrisch leitfähigen Transportwagen mit ESD-Rollen. Geschlossene ESD-Kunststoffboxen bewahren empfindliche Komponenten zuverlässig für Schäden unterwegs.

ESD Produkte ler

ESD-Kleidung

Unverzichtbar in EPAs sind ESD-Schuhe. Nach der Norm EN 61340-5-1 muss sich der Durchgangswiderstand dieser Schuhe zwischen 7,5 x 105 und 3,5 x 107 Ohm bewegen.

Die perfekte Ergänzung sind ESD-Handgelenk- oder Fersenbänder. Sie werden an der Hand oder am Fuß angelegt und mit einem Erdungskabel verbunden. So ist die Person permanent geerdet.

ESD Produkte 456

Tipp zum Schluss: Denken Sie an die richtige Luftfeuchtigkeit

Eine geringe Luftfeuchtigkeit sorgt für größere Aufladungen und umgekehrt. Denn bei ausreichend feuchter Luft bildet sich ein dünner Feuchtigkeitsfilm auf Oberflächen, der diese leitfähig macht.

Eine zu hohe Luftfeuchtigkeit ist allerdings auch nicht ideal für empfindliche Komponenten und die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter. Am besten bewegt sie sich konstant bei einem Wert zwischen 40 % und 60 %.

ESD Produkte ler
ESD Produkte mg$

Schlag auf Schlag mehr Schutz

Bestimmt gibt's auch für Sie die passende ESD-Lösung. Wir helfen Ihnen gerne, die richtigen Produkte für den optimalen Schutz vor der unsichtbaren Gefahr zu finden.