Für uns ist 365-mal Mutter- und Vatertag
Ein Tag ist nicht genug.
Es gibt kein Patentrezept für die ideale Vereinbarkeit von Homeoffice und Homeschooling. Weder für uns als Arbeitgeber noch für unsere Kollegen, die nun schon über ein Jahr lang die Herausforderung meistern, Kinderbetreuung, Homeschooling und Arbeit miteinander zu vereinen. Bei dieser Herausforderung geht es nicht darum, einen perfekten Job zu machen, sondern vielmehr darum, es so gut wie möglich zu machen. Hier stellen wir Ihnen vier unserer Kollegen mit Kindern und deren Eindrücke im neuen Berufsalltag vor. Vielleicht können wir Ihnen damit sogar ein paar gute Tipps geben?!
Hallo Mamas und Papas – jetzt kommt ihr zu Wort.
Babette Gabriel
"Nach Eins kommt Zwei, es bringt nichts, sich verrückt zu machen. Eine schöne Tasse Tee trinken, durchatmen, raus in die Natur gehen, gute Musik hören, Sport machen und schon geht’s viel besser!"
Auftragsabwicklung, Mutter von 2 Söhnen (11 und 18)
Christoph Klundt
"Ich habe mir angewöhnt, mich im Homeoffice ähnlich diszipliniert wie im Büro zu verhalten (Kleidungsstil, Arbeitsbeginn usw.), das private Telefon konsequent zu ignorieren und für alle Familienmitglieder Regeln aufzustellen (z.B. Türe zu heißt: Bitte nicht stören) – die allerdings nicht immer konsequent befolgt werden."
Produktmanager, Vater von 2 Töchtern (9 und 12)
Andreas Nille
"Grundsätzlich ist die Planung des Tages das A und O. Meine Frau hat das super durchdacht und eine Mischung aus Konzentrationsphase, Pausen- und Korrekturzeiten geschaffen, also Zeitfenster fürs Arbeiten und für die Kinder."
Gruppenleiter Facility Management, Vater von Zwillingstöchtern (9)
Christian Weber
"Ein heller, mit ausreichend Frischluft versorgter Arbeitsplatz. Wenn meine Frau auf die Kinder Acht geben kann, bevorzuge ich es, in einem anderen Raum zu arbeiten."
Sales Steering Manager, Vater von 2 Töchtern (2 und 4)
An dieser Stelle möchten wir uns bei allen KAISER+KRAFT Kollegen für ihre gute Arbeit bedanken. Egal ob vor Ort, von zu Hause oder unterwegs. Ganz besonderer Dank geht natürlich an unsere Interview-Partner. Ihr seid großartig!
Equipped for remote working.
Das Remote-Arbeiten ist für viele längst keine Übergangslösung mehr. In den nächsten Jahren wird das Homeoffice dem betrieblichen Arbeitsplatz immer mehr Konkurrenz machen. Darum wird es höchste Zeit, sich zu Hause gut einzurichten und Routinen zu entwickeln, die das Arbeiten angenehmer machen. Lassen Sie uns diesen Frühling gemeinsam frisch starten – mit unseren Tipps für mehr Wellbeing im Homeoffice.
Unsere Produktlieblinge fürs Homeoffice.
Standsome Stehschreibtisch-Aufsätze sorgen nicht nur für mehr Bewegung im Büroalltag, sie sind auch schnell in anderen Räumen aufgestellt, so dass Sie ungestört weiterarbeiten können. Tipp: Wird auch von Schülern im Homeschooling genutzt. Dasselbe gilt für unseren mobilen Computertisch. An Ort und Stelle bleibt das platzsparende und abschließbare Mini-Office und mit der Fellowes Lotus™ Sitz-Steh-Workstation kommt Hightech ins heimische Büro.
Raus aus der "Bubble"
Wie das "New" in "New Work" die Arbeitswelt verändert.