Heizmäntel, Fassheizer

Auch bei widrigen Temperaturen darf die Arbeit nicht ruhen. Deshalb sorgt ein Heizmantel dafür, dass Fässer, Kanister und Tanks zuverlässig auf der richtigen Arbeitstemperatur bleiben. Mit einem Temperaturregelbereich von 40 °C bis 90 °C können Sie Flüssigkeiten, Schmierstoffe oder Farben sicher aufwärmen, warmhalten, isolieren oder erhitzen. So vermeiden Sie Produktionsausfälle, stellen die Qualität Ihrer Medien sicher und profitieren von mehr Effizienz im Arbeitsalltag. Ob in Industrie, Werkstatt, Büro oder Lager: Mit einem Heizmantel treffen Sie immer eine sichere Wahl.

Ihre Filter
    Farbe
    Produkttyp
    Nachhaltigkeit
    Temperatur-Regelbereich max.
    Geeignet für
    Einsatzzweck
    Preis Brutto
    Preis Netto
    Relevant
    Anzahl Artikel: 76

    Fassheizer für konstante Temperaturen


    Ein Fassheizer gewährleistet ein stabiles Arbeitsklima in jeder Jahreszeit. Auch wenn Motoröl nicht gefriert oder Lacke ihre Eigenschaften nicht sofort verlieren, kann eine zu niedrige Temperatur die Verarbeitung erheblich erschweren. Fassheizer sorgen dafür, dass Medien ihre Viskosität behalten und gleichmäßig verarbeitet werden können. Damit vermeiden Sie Produktionsverzögerungen und sichern die Qualität Ihrer Endprodukte – egal ob in der Werkstatt, im Produktionsbetrieb oder in der Industriehalle.



    Fassheizung für Industrie und Gewerbe


    Eine Fassheizung funktioniert ähnlich wie eine Heizdecke: Sie liefert gleichmäßige Wärme direkt aus der Steckdose. Während es zu Hause um Komfort geht, ermöglicht die Fassheizung in Industrie und Gewerbe die Verarbeitung von empfindlichen Medien. Sinkt die Umgebungstemperatur, werden Schmierstoffe zähflüssig, Farben lassen sich nicht auftragen und Flüssigkeiten können sich trennen. Eine Fassheizung stellt die Temperaturstabilität sicher, verhindert Qualitätseinbußen und macht Prozesse zuverlässig planbar.



    IBC Heizmantel für große Gebinde


    Der IBC Heizmantel ist die optimale Lösung, wenn große Mengen Flüssigkeiten in Intermediate Bulk Containern (IBC) temperiert werden müssen. Gerade in Logistik, Chemie oder Lebensmittelindustrie ist es entscheidend, dass die Inhalte auch bei tiefen Temperaturen ihre Eigenschaften behalten. Mit einem IBC Heizmantel stellen Sie sicher, dass auch große Gebinde konstant auf Temperatur gehalten werden und sich die Medien problemlos weiterverarbeiten oder abfüllen lassen.



    Elektrischer Heizmantel für präzise Steuerung


    Ein elektrischer Heizmantel ermöglicht die flexible und präzise Steuerung der Temperatur. Über ein Thermostat können Sie die Wärmezufuhr individuell anpassen und so verschiedenste Medien optimal vorbereiten. Elektrische Heizmäntel bieten zudem den Vorteil einer gleichmäßigen Wärmeverteilung ohne Hotspots, wodurch die Medien ihre Viskosität und Qualität behalten. Das macht sie zu einer sicheren und effizienten Lösung für Betriebe, die mit empfindlichen Flüssigkeiten oder Gefahrstoffen arbeiten.


    Auch beim Gasflaschenhandling ermöglichen Heizmäntel einen stabilen Gasdurchfluss. Prüfen Sie unbedingt, welche Temperaturbeständigkeit das jeweilige Gebinde aufweist und welche Vorschriften zum Gefahrstoffhandling und der Gefahrstofflagerung gelten.


    Generell gilt: bevor Sie mit den aufgeheizten Medien arbeiten, entnehmen Sie stets eine Probe und kontrollieren Sie die Einsatzfähigkeit, Viskosität usw. Tragen Sie dabei Arbeitsschutz und achten Sie auf das korrekte Leckagemanagement.


    Weiterführende Informationen finden Sie in unseren Informationen zur vorschriftsmäßigen Lagerung. Sie wünschen sich eine Beratung bei der Auswahl? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Unser freundliches Serviceteam unterstützt Sie gerne.



    Häufig gestellte Fragen zu Heizmäntel



    Worauf sollte man beim Kauf von einem Heizmantel achten?


    Beim Kauf eines Heizmantels sollten Sie prüfen, welche Temperaturen Ihr Gebinde verträgt und ob es für den Einsatz in ATEX-Zonen zugelassen ist. Achten Sie außerdem darauf, dass die Heizleistung zum Medium passt und die Temperaturregelung möglichst stufenlos erfolgt. Ein hochwertiger Heizmantel bietet Ihnen nicht nur Flexibilität, sondern auch Sicherheit beim Umgang mit Gefahrstoffen. So stellen Sie sicher, dass Ihre Prozesse reibungslos und gesetzeskonform ablaufen.



    Welche Vorteile bietet ein Fassheizer in der Industrie?


    Ein Fassheizer verhindert, dass Flüssigkeiten und Schmierstoffe durch niedrige Temperaturen zähflüssig werden oder ihre Eigenschaften verändern. Dadurch bleibt die Viskosität erhalten und die Medien sind jederzeit einsatzbereit. Zudem reduziert ein Fassheizer Produktionsausfälle und erhöht die Prozesssicherheit in Industrie und Gewerbe. Das macht ihn zu einem unverzichtbaren Hilfsmittel für einen zuverlässigen Betriebsablauf.



    Wofür wird ein IBC Heizmantel eingesetzt?


    Ein IBC Heizmantel wird verwendet, um große Flüssigkeitsmengen gleichmäßig zu temperieren. Besonders in der Lebensmittelindustrie, in der Chemie und im Transportsektor ist dies entscheidend, um die Qualität der Medien zu sichern. Ohne konstante Wärme könnten Flüssigkeiten ausflocken oder ihre Konsistenz verändern. Ein IBC Heizmantel sorgt dafür, dass der Inhalt jederzeit in optimalem Zustand bleibt.



    Warum ist ein elektrischer Heizmantel sinnvoll?


    Ein elektrischer Heizmantel ermöglicht eine präzise Temperaturregelung und sorgt für gleichmäßige Wärmeverteilung. Im Gegensatz zu einfachen Heizlösungen können Sie die Temperatur individuell auf das jeweilige Medium anpassen. Das erhöht nicht nur die Sicherheit, sondern auch die Effizienz im Betrieb. Ein elektrischer Heizmantel ist daher besonders für empfindliche Flüssigkeiten und anspruchsvolle Produktionsprozesse geeignet.



    Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:


    Kunststoffwannen | Ölpumpen | Ölbindemittel | IBC-Container | Augenduschen | Reinigungsmaschinen