Videoskoptechnik

Finde den Fehler – am besten digital! Mit Videoskoptechnik kommt Ihr professionelles Auge überall hin. Störungen sind schneller behoben, Sichtprüfungen beweissicher durchgeführt – und Ihre Anlagen und Maschinen damit immer bestens in Schuss.

In der Kategorie Videoskoptechnik bieten wir Ihnen Produkte der folgenden Marken: KS Tools.

Relevant
Anzahl Artikel: 14

Videoskoptechnik – das schauen wir uns genauer an!



Je schneller Sie einen Fehler finden, desto schneller ist er behoben. Videoskoptechnik ist die bessere Alternative zu Augenschein und Schätzungen. Damit gelangen Sie überall hin – und sammeln nebenbei belastbare Beweise.



Was steckt hinter dem Wort Videoskoptechnik?



Mit Videoskoptechnik arbeiten Sie wie ein Arzt, der per Endoskop in seinen Patienten hineinsieht. Sie betrachten mit der speziellen Sonde keine Därme oder Magenwände, sondern ansonsten unerreichbare Rohre, Maschinenteile, Systeme oder Bereiche.



Videoskop-Sätze wie ULTIMATEvision bestehen aus einer flexiblen und langen Sonde, an deren Ende eine Mini-Kamera sitzt. Diese überträgt Bilder verlustfrei an das Handgerät. Dieses Gerät besitzt ein Display und kann die Bilder gleichzeitig wiedergeben und in Speichermedien ablegen.



Je nach Ausführung können Sie die von der Sonde gelieferten Bild- und Videoaufnahmen simultan an Wiedergabegeräte wie Fernseher übertragen und in großer Runde überprüfen.



Wie verbessert Videoskoptechnik die Arbeit?



Kamerasonden erreichen Bereiche und Maschinenteile, die Sie für die Kontrolle ansonsten zerlegen oder ausbauen müssten. Die hochwertigen Kabelsonden mit unterschiedlichen Längen schlängeln sich an Hindernissen vorbei und liefern ein gestochen scharfes Bild von Leckagen, Materialzuständen oder Fehlerquellen.



Die gespeicherten Bild- oder Videodateien dienen als Grundlage für die Fehlerbehebung und Qualitätsbeurteilung. Im Ernstfall sind sie Beweismittel oder Nachweis.



Da Sie mit der modernen Technik netzunabhängig arbeiten, sind die handlichen technischen Videoskope nicht nur in der Werkstatt- oder Montagehalle zur Stelle. Sie funktionieren ebenso tief unter dem Straßenniveau oder in abgeschotteten Bereichen.



Wie kann ich meine Fehlersuche schneller abschließen?



Es lohnt sich, alle Mitarbeiter in die Arbeit mit Videoskop und Sondenzubehör einzuführen und kurze „Testläufe'' zu starten. Im Fehlerfall reagieren Sie schneller, weil jeder Mitarbeiter Ursachenforschung betreiben kann.



Besonders flexibel sind Sie mit Videoskop-Sätzen für die Verbindung mit dem Smartphone. Diese benötigen allerdings WLAN und sind nur für den Einsatz in Bereichen mit Netzabdeckung geeignet. Außerdem sollten Sie festlegen, wer unter welchen Umständen und in welcher Form Bilder aus der Sonde auf seinem mobilen Gerät speichern darf.



Es lohnt sich auf jeden Fall, bei der Werkstatteinrichtung Videoskoptechnik einzuplanen. Bei der Auswahl greifen wir Ihnen gern unter die Arme. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.