Aktion
Art-Nr.: 847824 49

Schachtringgehänge Greifbereich 60 – 160 mm

Schachtringgehänge

Tragfähigkeit 3000 kg, mit 1,70 m Kette

Tragfähigkeit [kg]
Gewicht [kg]
Neu
809,- €
Preis / Stück (netto)

Lieferzeit: 3-4 Wochen
Aktion
Rätseln, mitmachen – und mit etwas Glück 1 von 80 Montagewagen gewinnen.
i
Oder
Einloggen und in 3 Schritten zum Angebot
Produktbeschreibung
  • Greiftiefe 310 mm
  • Transport von Rohren, Konen und Schachtringen
  • Hochfeste, verzinkte Ketten
  • Verwindungssteife, leichte Stahlblechkonstruktion
Das Schachtringgehänge Eichinger überzeugt durch eine robuste Stahlblechkonstruktion in leichter, verwindungssteifer Bauweise und ermöglicht einen sicheren Transport von Rohren und Konen in senkrechter Position.

Gefertigt aus verwindungssteifer und zugleich leichter Stahlblechkonstruktion, ist dieses Greifer-System auf hohe Belastungen ausgelegt. Der Einsatz ist für alle gängigen Schachtringe bestimmt: von dünnwandigen Schachtringen über Schachtringe nach DIN 4034, Teil 1 und 2, bis hin zu Schachthälsen, Konen und beschichteten Schachtringen. Ergänzt wird die Konstruktion durch hochfeste, verzinkte Ketten nach DIN 5688.8, die für zusätzliche Sicherheit und Langlebigkeit sorgen.

Das Produkt richtet sich an Bauunternehmen, Tiefbauer und Kommunalbetriebe, um Schachtringe effizient zu bewegen. Es reduziert den Aufwand beim Versetzen schwerer Elemente und sorgt für eine sichere, kraftsparende Handhabung auf der Baustelle.
Technische Daten
Greifbereich310 mm
MaterialStahl
Farbeanthrazit
ProdukttypSchachtringgehänge
Anlieferungmontiert
Tragfähigkeit3000 kg
Gewicht41 kg
Länge1700 mm
Anleitung
Nachhaltigkeit
Produkt mit Entwicklungspotenzial

Dieses Produkt erfüllt derzeit noch nicht genügend unserer Nachhaltigkeitskriterien. Das bedeutet nicht, dass es keinerlei nachhaltige Eigenschaften aufweist – jedoch liegt der Gesamtscore unter 3 Punkten. Aus diesem Grund wird es (noch) nicht als besonders nachhaltig ausgezeichnet. Unsere Nachhaltigkeitsbewertung basiert auf transparenten, klar definierten ökologischen, sozialen und ökonomischen Kriterien. Ziel ist es, Entwicklungspotenziale aufzuzeigen und mehr Transparenz zu schaffen.
  
Mehr zur Produktbewertung und zu unserer Nachhaltigkeitsinitiative finden Sie auf unserer Informationsseite.