Rohrringgreifer, Schachtringgreifer

Rohrgreifer sind unverzichtbare Helfer, wenn es darum geht, schwere Rohre, Schachtringe oder runde Bauteile sicher und effizient zu bewegen. Ob im Tiefbau, beim Verlegen von Leitungen oder beim Arbeiten mit Betonelementen – mit einem Rohrgreifer steigern Sie nicht nur die Arbeitssicherheit, sondern auch die Produktivität auf der Baustelle. Dank stabiler Konstruktion und einfacher Handhabung lassen sich auch schwere Lasten zuverlässig transportieren. Bei kaiserkraft finden Sie eine Auswahl an robusten Rohrgreifern für verschiedene Einsatzbereiche, die durch hohe Tragfähigkeit und langlebige Materialien überzeugen. Ergänzend bieten wir Zubehör und Alternativen wie Schachtringgehänge, Rundgreifer oder Schachtringklemmen, sodass Sie für jede Hebeaufgabe die passende Lösung finden. Unsere Produkte sind so konzipiert, dass sie auch unter rauen Baustellenbedingungen zuverlässig funktionieren und ein sicheres Arbeiten ermöglichen.

In der Kategorie Rohrringgreifer, Schachtringgreifer bieten wir Ihnen Produkte der folgenden Marken: Eichinger.

Ihre Filter
    Marke
    Produkttyp
    Tragfähigkeit [kg]
    150
    150
    10000
    10000
    -
    Gewicht [kg]
    Greifbereich
    Preis Brutto
    Preis Netto
    Relevant
    Anzahl Artikel: 38

    Schachtringgehänge für den Tiefbau


    Ein Schachtringgehänge ist die ideale Lösung, wenn schwere Schachtringe präzise positioniert werden müssen. Durch die sichere Fixierung und gleichmäßige Lastverteilung wird das Heben und Setzen von Betonschachtringen besonders effizient. Die einfache Anbringung erleichtert den Arbeitsalltag und reduziert das Unfallrisiko erheblich. So tragen Schachtringgehänge wesentlich zur Sicherheit und zum reibungslosen Ablauf im Tiefbau bei.



    Rohrgehänge – vielseitige Hebelösung


    Mit einem Rohrgehänge lassen sich Rohre unterschiedlichster Durchmesser zuverlässig heben und versetzen. Sie eignen sich sowohl für Metall- als auch für Betonrohre und können flexibel im Baugewerbe eingesetzt werden. Dank ihrer robusten Bauweise sind sie auf lange Lebensdauer und maximale Belastbarkeit ausgelegt. Rohrgehänge sind daher ein fester Bestandteil moderner Hebe- und Transporttechnik.



    Rundgreifer für präzises Handling


    Ein Rundgreifer ist speziell darauf ausgelegt, runde Lasten sicher aufzunehmen und zu bewegen. Besonders praktisch ist der Einsatz bei Rohren oder runden Betonelementen, die mit herkömmlichen Greifern schwer zu fassen sind. Durch die stabile Bauweise und einfache Bedienung können auch große und schwere Elemente präzise positioniert werden. Rundgreifer sind somit die perfekte Ergänzung für anspruchsvolle Hebeaufgaben.



    Schachtringklemmen für maximale Sicherheit


    Die Schachtringklemme bietet eine besonders einfache Möglichkeit, Schachtringe sicher anzuheben und zu transportieren. Sie wird direkt am Schachtring fixiert und hält diesen während des gesamten Hebevorgangs zuverlässig in Position. Dadurch lässt sich die Montage von Schachtringen nicht nur schneller, sondern auch sicherer gestalten. Gerade im Tiefbau ist die Schachtringklemme ein unverzichtbares Werkzeug für ein effizientes Arbeiten. Sollten Sie Fragen zu unserem Sortiment haben, hilft Ihnen unser Serviceteam gerne weiter!



    Häufig gestellte Fragen zu Rundgreifern



    Wofür wird ein Rohrgreifer eingesetzt?


    Ein Rohrgreifer dient zum sicheren Heben und Transportieren von Rohren und runden Bauteilen. Er sorgt dafür, dass die Last gleichmäßig verteilt und sicher gehalten wird. Besonders im Baugewerbe ist er ein unverzichtbares Hilfsmittel. Mit ihm lassen sich auch schwere Rohre präzise positionieren.



    Was ist der Unterschied zwischen einem Rohrgreifer und einem Rohrgehänge?


    Während ein Rohrgreifer direkt die Last greift und hält, wird ein Rohrgehänge meist an Ketten oder Hebevorrichtungen angebracht. Rohrgehänge sind oft flexibler einsetzbar und für verschiedene Rohrdurchmesser geeignet. Beide Systeme erhöhen die Sicherheit beim Heben und Versetzen. Welches Modell sich eignet, hängt von der Art der Last und der Baustellensituation ab.



    Wann empfiehlt sich ein Schachtringgehänge?


    Ein Schachtringgehänge ist speziell für das sichere Anheben und Versetzen von Betonschachtringen entwickelt. Es sorgt für eine gleichmäßige Gewichtsverteilung und erleichtert das präzise Absetzen im Schacht. Dadurch wird nicht nur die Arbeit erleichtert, sondern auch die Unfallgefahr reduziert. Besonders im Tiefbau ist es daher ein fester Bestandteil.



    Welche Vorteile bietet ein Rundgreifer?


    Ein Rundgreifer ist optimal geeignet, um runde Lasten wie Rohre oder Betonelemente sicher zu bewegen. Durch seine spezielle Form wird ein fester Halt gewährleistet. Dies erleichtert die präzise Positionierung schwerer Lasten. Rundgreifer sind langlebig und vielseitig einsetzbar.



    Für welche Einsatzbereiche ist eine Schachtringklemme gedacht?


    Eine Schachtringklemme wird genutzt, um Schachtringe schnell und sicher anzuheben. Sie lässt sich leicht am Ring befestigen und hält während des gesamten Hebevorgangs zuverlässig. Damit wird die Montage von Schachtringen deutlich vereinfacht. Sie ist vor allem für den Tief- und Kanalbau unverzichtbar.



    Wie unterscheidet sich ein Schachtringgehänge von einer Schachtringklemme?


    Das Schachtringgehänge arbeitet meist mit mehreren Anschlagpunkten, die eine gleichmäßige Lastverteilung sicherstellen. Eine Schachtringklemme hingegen fixiert den Ring punktuell, was die Handhabung besonders einfach macht. Beide Systeme sorgen für Sicherheit beim Transport schwerer Bauteile. Die Wahl hängt von der Baustelle und den Anforderungen ab.



    Kann ein Rohrgehänge für verschiedene Rohrgrößen verwendet werden?


    Ja, viele Rohrgehänge sind so konstruiert, dass sie sich flexibel an unterschiedliche Rohrdurchmesser anpassen lassen. Das macht sie besonders praktisch für wechselnde Baustellenanforderungen. Durch robuste Materialien halten sie auch hohen Belastungen stand. So bleibt das Handling von Rohren sicher und effizient.



    Welche Sicherheitsaspekte sind bei Rohrgreifern zu beachten?


    Bei Rohrgreifern ist eine korrekte Fixierung entscheidend, um ein Abrutschen zu verhindern. Zudem sollte regelmäßig eine Kontrolle auf Verschleiß und Beschädigungen erfolgen. Nur so bleibt die Tragfähigkeit gewährleistet. Auch die Einweisung der Mitarbeiter trägt zur Sicherheit bei.



    Wo kommen Rohrgreifer und Zubehör am häufigsten zum Einsatz?


    Rohrgreifer und Zubehör wie Schachtringgehänge oder Schachtringklemmen finden ihren Einsatz vor allem im Tiefbau, Kanalbau und bei Infrastrukturprojekten. Sie erleichtern das sichere Heben schwerer Bauteile. Auch in Industriebereichen, wo Rohre transportiert werden, sind sie nützlich. Ihre Vielseitigkeit macht sie zu unverzichtbaren Werkzeugen.



    Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:


    Eckenschutz | Hebehilfen | Teleskoplader | Schwenkkräne | Palettenrahmen | Schrumpffolien