Das Steckregal: Flexibel und vielseitig
- Effiziente Lagerung von Kleinwaren
- Kostengünstig und vielseitig einsetzbar
- Einfache und werkzeuglose Montage
- Hohe Flexibilität bei der Anpassung der Fächer und Höhe
- Leichte Erweiterung, Umbauten und Kombinationen
Ihre Vorteile für Steckregale.
Einfache Montage
- Dank Stecksystem einfache Montage ohne Werkzeuge
- Schneller Aufbau für Zeitersparnis
Flexibilität
- Spontane Anpassung für häufig wechselnde Lagerartikel
- Regalfachböden in der Höhe verstellbar
- Grundregale mit Anbauregalen erweiterbar für viele Kombinationen
Hohe Tragfähigkeit
- Sehr belastbares Stecksystems
- Gängige Fachlast beträgt bis zu 200 kg
- Schwerlast-Steckregale bieten noch höhere Belastbarkeit
Raumausnutzung
- Variabel in Fachlast, Feldlast und Anzahl der Fachböden
- Jeder Quadratzentimeter wird genutzt
Was macht ein Steckregal zum Steckregal?
Ein Steckregal besteht aus drei Komponenten: Regalrahmen, Regalböden und Verstrebungen.
Die einzelnen Teile werden einfach und schnell zusammengesteckt. Erfahren Sie hier, welche Möglichkeiten Sie für den Aufbau haben.
Das Grundregal.
Grundregale bestehen aus zwei Regalrahmen, zwei Verstrebungen und beliebig vielen Regalböden. Die diagonalen Verstrebungen sichern den Stand des Regals und sind am Regalrücken befestigt.
Das Anbauregal.
Anbauregale haben nur einen Regalrahmen, damit sie am Grundregal befestigt werden können – und auch nur eine Verstrebung. Die Fachböden liegen beim Grundregal und beim Anbauregal auf Fachbodenträgern auf.
Einfache oder doppelseitige Regalreihen.
Dank des modularen Systems können Steckregale mit beliebig vielen Anbauregalen erweitert werden und bieten viele Möglichkeiten. Nutzen Sie Steckregale nebeneinander, als Regalreihe oder stellen Sie zwei Regale mit dem Rücken aneinander - als doppelseitig begehbare Regalreihe.
Beidseitig nutzbare (einfache) Steckregale.
Für platzsparende, beidseitig nutzbare Regale eignen sich auch einfache Steckregale. Diese können statt diagonaler Verstrebungen mit Aussteifungstraversen gesichert werden, auf denen die Fachböden aufliegen. Die Anzahl der Aussteifungstraversen hängt von der Regalhöhe und Belastung ab.
Anwendungsbereiche.
- Lager und industrielle Betriebe
- Werkstätten und Produktionsstätten
- Baumärkte und Großhandel
Wie wäre es mit einem Steckregal in Ihrer Unternehmensfarbe oder in einer RAL-Farbe Ihrer Wahl? Wir machen es möglich.
Steckregale für Hygienebereiche.
Bei uns erhalten Sie auch Steckregale für Hygienebereiche, wie Küchen, Kühlräume, Labore oder Wäschereien. Diese Steckregale haben eine lebensmittelgeeignete und schwitzwasserfeste Beschichtung. Teilweise sogar eine antibakterielle Hygiene-Beschichtung, die weder Blasen bildet noch an Glanz verliert. Zudem sind sie temperaturbeständig von –20 °C bis +40 °C.
Unsere Top Steckregale.
Weitere Regale
Noch nicht das passende Regal gefunden?
Dann finden Sie hier weitere Regaltypen mit ihren Vorteilen und Anwendungsbereichen.
Gute Planung ist alles.
Optimieren Sie die Bewegungs- und Arbeitsabläufe in Ihrem Lager und nutzen Sie den vorhandenen Platz effizient. Lassen Sie sich von uns bei der Lagerplanung unterstützen. Kontaktieren Sie uns für maßgeschneiderte Lösungen.