Aktion
Art-Nr.: 780978 49
Flüssiges Öko-Taumittel Auftauwirkung bis –17 °C, VE
20-kg-Kanister, VE 6 Stk

20-kg-Kanister, VE 6 Stk
Aktion
Art-Nr.: 780978 49
Flüssiges Öko-Taumittel Auftauwirkung bis –17 °C, VE
20-kg-Kanister, VE 6 Stk
VE [Stück]
69,17 €
0,58 €
/ kg
Preis / Stück (netto)
Summe (netto)
415,- €
Artikel werden versendet als:
1 6er Pack
Lieferzeit: 5-8 Werktage
AktionJetzt Werkzeugkoffer gratis* zur Bestellung dazu erhalten.
i
Oder
Einloggen und in 3 Schritten zum Angebot
69,17 €
0,58 €
/ kg
Preis / Stück (netto)
Summe (netto)
415,- €
Artikel werden versendet als:
1 6er Pack
Lieferzeit: 5-8 Werktage
AktionJetzt Werkzeugkoffer gratis* zur Bestellung dazu erhalten.
i
Oder
Einloggen und in 3 Schritten zum Angebot
69,17 €
Preis / Stück (netto)
VE [Stück]
Produktbeschreibung
- Mit extrastarker Tauwirkung bis zu einer Einsatztemperatur von max. –17 °C
- Zum effektiven, einfachen Räumen von Schnee und Eis
- Anlieferung auf Halb-Palette (VE 6 oder 12 Stk) bzw. Palette (VE 36 Stk)
- Umweltschonend – biologisch abbaubar und chloridfrei
- Materialschonend – besonders geeignet für empfindliche Oberflächen wie Beton
Flüssiges Öko-Taumittel zum umweltfreundlichen Räumen von Schnee und Eis.
Besonders geeignet für Bereiche mit empfindlichen Oberflächen und Materialien.
In der Regel kann hier auf Grund der korrosiven Effekte kein Streusalz (NaCl) eingesetzt werden.
Speziell auf Beton sind die korrosiven Effekte deutlich geringer als beim Einsatz von Streusalz (Frost-Taumittel-Test der Universität Duisburg-Essen).
Das Taumittel lässt sich auch präventiv einsetzen: Je nach Witterung besitzt es eine Langzeitwirkung von 2 bis 3 Tagen.
Frei von herkömmlichem Streusalz (NaCl) und anderen Chloriden – verursacht keine Schäden an Grünanlagen und Bäumen.
Auch eine mögliche Überdüngung von Gewässern wird vermieden, weil das Taumittel keine Nährstoffe wie Phosphor und Stickstoff enthält.
Bitte beachten: Drucksprüher zum einfachen, effektiven und sparsamen Aufsprühen des Flüssigenteisers unter Zubehör – bitte gleich mitbestellen.
Besonders geeignet für Bereiche mit empfindlichen Oberflächen und Materialien.
In der Regel kann hier auf Grund der korrosiven Effekte kein Streusalz (NaCl) eingesetzt werden.
Speziell auf Beton sind die korrosiven Effekte deutlich geringer als beim Einsatz von Streusalz (Frost-Taumittel-Test der Universität Duisburg-Essen).
Das Taumittel lässt sich auch präventiv einsetzen: Je nach Witterung besitzt es eine Langzeitwirkung von 2 bis 3 Tagen.
Frei von herkömmlichem Streusalz (NaCl) und anderen Chloriden – verursacht keine Schäden an Grünanlagen und Bäumen.
Auch eine mögliche Überdüngung von Gewässern wird vermieden, weil das Taumittel keine Nährstoffe wie Phosphor und Stickstoff enthält.
Bitte beachten: Drucksprüher zum einfachen, effektiven und sparsamen Aufsprühen des Flüssigenteisers unter Zubehör – bitte gleich mitbestellen.
Technische Daten
Material | Calciummagnesiumacetat |
---|---|
Inhalt | 17 Liter |
Auftauwirkung bis | –17 °C |
Produkttyp | Winterdienstprodukte |
Gewicht | 120 kg |
Nachhaltigkeit
Enkelfähig
Produkt mit Entwicklungspotenzial
Dieses Produkt erfüllt derzeit noch nicht genügend unserer Nachhaltigkeitskriterien. Das bedeutet nicht, dass es keinerlei nachhaltige Eigenschaften aufweist – jedoch liegt der Gesamtscore unter 3 Punkten. Aus diesem Grund wird es (noch) nicht als besonders nachhaltig ausgezeichnet. Unsere Nachhaltigkeitsbewertung basiert auf transparenten, klar definierten ökologischen, sozialen und ökonomischen Kriterien. Ziel ist es, Entwicklungspotenziale aufzuzeigen und mehr Transparenz zu schaffen.
Mehr zur Produktbewertung und zu unserer Nachhaltigkeitsinitiative finden Sie auf unserer Informationsseite.
Dieses Produkt erfüllt derzeit noch nicht genügend unserer Nachhaltigkeitskriterien. Das bedeutet nicht, dass es keinerlei nachhaltige Eigenschaften aufweist – jedoch liegt der Gesamtscore unter 3 Punkten. Aus diesem Grund wird es (noch) nicht als besonders nachhaltig ausgezeichnet. Unsere Nachhaltigkeitsbewertung basiert auf transparenten, klar definierten ökologischen, sozialen und ökonomischen Kriterien. Ziel ist es, Entwicklungspotenziale aufzuzeigen und mehr Transparenz zu schaffen.
Mehr zur Produktbewertung und zu unserer Nachhaltigkeitsinitiative finden Sie auf unserer Informationsseite.