Transport
Lager
Umwelt
Betrieb
Büro
0800 531 49 49 Kostenfrei aus allen Netzen |
|
Sie haben keine Artikel in Ihrem Warenkorb
Auswahl verfeinern
(Mehrfachauswahl möglich)
Preis Netto einschränken
In der Kategorie Ballenpressen bieten wir Ihnen Produkte der folgenden Marken: HSM .
Sortieren, zusammenpressen, abtransportieren, wiederverwerten: Eigentlich braucht man nur diese vier Verben, um den Sinn und Zweck von Ballenpressen zusammenfassen. Gerne geben wir Ihnen aber auch eine ausführliche Beschreibung: Ballenpressen sind Maschinen, mit denen verschiedene Materialien gepresst werden, um sie hinterher platzsparend zu transportieren oder als Wertstoff wiederzuverwerten. Diese Materialien können Behälter aus Kunststoff oder Metall sein, Verpackungen aus Pappe oder Karton, genauso gut aber auch Schnittgut, Folien, Fasermaterialien, PET-Flaschen und sonstige Produktionsreste. Deshalb hat die Ballenpresse im Alltag meistens viele weitere Namen: Müllpresse, Abfallpresse, Folienpresse oder Papierpresse.
Weil Sie Platz und Geld sparen. Denn Ihre Abfälle werden um bis zu 95 % verdichtet und dadurch zu Wertstoffen umgewandelt. Kurz: Wenn in Ihrem Betrieb größere Abfallmengen anfallen und Sie bisher noch keine Ballenpresse haben, dann wird es dringend Zeit!
Ballenpressen können grob in zwei unterschiedliche Kategorien mit jeweils zwei unterschiedlichen Ausprägungen eingeteilt werden: Vollautomatik vs. Halbautomatik sowie vertikale vs. horizontale Pressrichtung.
Halbautomatischen Ballenpressen: Material wird manuell zugeführt und der Pressvorgang wird über einen Hebel in Gang gesetzt. Die Vorteile: Sie sind wartungsarm, verbrauchen keinen Strom und für den gelegentlichen Betrieb völlig ausreichend.
Vollautomatische Ballenpressen: Material wird per Förderband zugeführt. Entsprechend groß ist der Grundflächenbedarf, weshalb sich die automatischen Ballenpressen vor allem dann anbieten, wenn mittlere bis große Abfallmengen verpresst werden sollen, wie das in Verteiler- oder Entsorgerzentren der Fall ist.
Und was ist der Unterschied zwischen vertikaler und horizontaler Pressrichtung?
Vertikale Ballenpressen: Material wird von oben nach unten verpresst. Sie brauchen relativ wenig Platz und eignen sich für kleinere bis mittlere Materialmengen, z. B. im Einzelhandel oder auch in Industrie- und Logistikunternehmen.
Horizontale Ballenpressen: Material wird von vorn nach hinten verpresst. Sie sind zwar niedriger, brauchen dafür aber umso mehr Platz. Man findet sie vor allem im Großhandel, in Druckereien und in Entsorgungsunternehmen. Neben unserem Angebot an Ballenpressen, finden Sie in unserem Webshop noch viele weitere Spezialprodukte für das Abfallmanagement in Werkstatt und Industrie.
Hotline: +49 800-100 8267 * (Mo. bis Fr. von 07:00 bis 19:00 Uhr) (* Kostenfrei aus allen Netzen) |
Webcode: 0WEB |
KAISER+KRAFT GmbH Presselstr. 12 | 70191 Stuttgart | Telefon 0711/3465-60 | Telefax 0711/3465-6100 | E-Mail: service@kaiserkraft.de Geschäftsführer: Markus Berger, Lars Bolscho, Dirk Lessing | Sitz: Stuttgart, Amtsgericht Stuttgart, HRB 20103 USt-IdNr.: gemäß § 27 a UStG: DE 199225340 |
Newsletter
Jetzt anmelden und 10% Willkommensrabatt erhalten! Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Abmelden jederzeit möglich.
Kontakt
Montag bis Freitag 07:00 - 19:00 Uhr
0800 531 49 49 - Webcode 0WEB
Oder schreiben Sie uns!
service@kaiserkraft.de
* Alle Preise verstehen sich zzgl. gesetzlicher MwSt.! Unsere Angebote gelten für Industrie, Handwerk, Gewerbe und sonstige Selbständige.
Kostenfrei aus allen Netzen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Werbeanzeigen anzupassen, diese zu messen und die Sicherheit für unsere Besucher zu steigern. Durch das Klicken auf OK stimmen Sie der Sammlung von Informationen mittels Cookies auf und außerhalb unseres Webshops zu. Sollten Sie nicht wünschen, dass Cookies verwendet werden, um Ihren Service zu verbessern, klicken Sie bitte hier. Weitere Informationen über unsere Cookies und deren Handhabung finden Sie unter Datenschutzinformation.