Equipped for the new normal
Was Sie jetzt über die Organisation Ihres Geschäftsbetriebs wissen müssen
Was kann ich machen, um den Hygieneanforderungen gerecht zu werden? Wie schütze ich meine Kunden, Mitarbeiter und mich selbst langfristig am besten? Welche Regeln gelten in geschlossenen Räumen? Wie kann ich effizient Vorsorge treffen? Und was brauche ich alles dazu? Eines ist bei all diesen Unsicherheiten jetzt schon sonnenklar: Der Geschäftsbetrieb muss weitergehen!
Wir bei KAISER+KRAFT wollen Sie und Ihr Team bei der sicheren Organisation Ihres Unternehmens unterstützen, damit Sie Ihren Geschäftsalltag auch für die nächste Zukunft gut ausstatten können. Ganz egal, ob Sie dabei vor Ort oder im Homeoffice arbeiten.
Zusammen gegen Corona: Lassen wir das Business laufen. Hier finden Sie verlässliche Antworten und konkrete Informationen, wie Sie sich schützen und auch anderen dabei helfen können. Wir haben für Sie, neben vielen Branchen-Tipps, die wichtigsten Maßnahmen für den neuen Arbeitsalltag nach den geltenden Hygienestandards und Distanzregeln kostenfrei bereitgestellt: Ihre Informationen finden Sie im jeweiligen Branchen-Bereich zum Download, inklusive handlicher Checklisten.
Das neue Normal
Entdecken Sie jetzt die besten Schutz, Abstands- und Hygieneprodukte, mit denen Sie, Ihre Kunden und Mitarbeiter im Alltag mehr Abstand halten können. Wir haben hier die wichtigsten Produkte für das „Neue Normal“ in einer Schnellübersicht für Sie zusammengestellt.
Online-Seminare zu SARS-CoV-2 Schutzmaßnahmen
Hier finden Sie die Live-Mitschnitte der einzelnen KAISER+KRAFT Online-Seminare zum Thema "SARS-CoV-2-Schutzmaßnahmen im Job" in Kooperation mit dem Hygiene-Netzwerk. Im Fokus: jeweils eine andere Branche bzw. ein anderer Schwerpunkt. Einzelhandel, Büro, Lager & Logistik, Produktion sowie Gastronomie. Referent: Rainer Nuss vom Hygiene-Netzwerk
Produktion
Lager & Logistik
Gastronomie
Büro
Einzelhandel
Alles zum Thema Hygiene, Sauberkeit, Reinigung & Co.
Präventionsprogramm zum Ausdrucken
Vorausschauend denken und handeln - das erleichtern wir Ihnen gerne mit unserem „Präventionsprogramm“ zum Ausdrucken: Die 10 wichtigsten Hygienetipps. Damit lassen sich Risiken im Alltag auf ein gutes Maß reduzieren.
Hygienestandards einhalten leicht gemacht
Wir haben hier für Sie zusammengetragen, welche Hygieneregeln in Betrieben zu beachten sind, um Kunden, Mitarbeiter und sich selbst bestmöglich zu schützen.
Wer denkt eigentlich an die Fußböden?
Erfahren Sie, wie ein effizienter Putzplan für die Böden in Ihrem Betrieb aussieht, was bei Laminat, Teppichboden & Co. zu beachten ist … und wann man nun eigentlich endlich mal „vom Fußboden essen“ darf.
Was ist sauberer als sauber?
Wie verhindert man die unbeabsichtigte Vermehrung von Bakterien, Viren und Keimen am Arbeitsplatz? Wir haben hier die acht wichtigsten Regeln für Sie zusammengestellt.
Säubern mit System: Leitfaden für Ihre Werkstattreinigung
Wo gehobelt wird, da fallen bekanntlich Späne. Schmutz und Unordnung lassen sich in einer geschäftigen Werkstatt kaum vermeiden. Wenn allerdings lange nicht gereinigt und aufgeräumt wird, beeinträchtigt das die Arbeit.
Saubere Sache: So reinigen Sie Ihr Büro umweltbewusst
Die Büroreinigung bietet zahlreiche Ansatzpunkte, umweltbewusst zu handeln. Oftmals ist dies weder mit einem Mehraufwand noch mit Mehrkosten verbunden. Gut so, denn von Nachhaltigkeit bei der Raumpflege profitieren am Ende alle.
3 praktische Empfehlungen für eine gut organisierte Büroreinigung
Am Arbeitsplatz verbringen Sie und Ihre Mitarbeiter den Großteil des Tages. Da sollte es selbstverständlich sein, dass dieser stets sauber und ordentlich gehalten wird. Im geschäftigen Arbeitsalltag der Angestellten und Führungskräfte …
Gesundheitsfaktor Luft: Anforderungen an den Arbeitsplatz
Gehören Sie eher zu den Frostbeulen im Büro, die im Winter heimlich die Heizung eine Stufe höher drehen? Oder sind Sie von der Sorte, die auch bei Minusgraden kurzärmelig im Meeting sitzen? Wie kalt oder warm es in einem Raum ist…